A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z

Schmier­stoffe für Wälzla­ger / Wälzlagerfett

Schmier­stoffe für Wälzla­ger sind Substan­zen, die zur Reduzie­rung von Reibung und Verschleiß zwischen den rollen­den und gleiten­den Kompo­nen­ten eines Wälzla­gers verwen­det werden. Sie spielen eine entschei­dende Rolle für die Funktio­na­li­tät, Effizi­enz und Lebens­dauer von Wälzla­gern. Schmier­stoffe können in Form von Fetten, Ölen oder Trocken­fil­men vorlie­gen. 3040% alle Lager­aus­fälle haben ihre Ursache in einer unzurei­chen­den Schmie­rung, auch Mangel­schmie­rung genannt.

Funktio­nen von Schmier­stof­fen in Wälzlagern

  • Reibungs­re­duk­tion: Verrin­gert die Reibung zwischen den Wälzkör­pern (z. B. Kugeln oder Rollen) und den Laufbahnen.
  • Verschleiß­schutz: Bildet eine Schutz­schicht, um Oberflä­chen­ab­trag und Schäden zu minimieren.
  • Korro­si­ons­schutz: Schützt die Lager­kom­po­nen­ten vor Oxida­tion und Rostbildung.
  • Wärme­ab­fuhr: Trans­por­tiert Wärme ab, die durch Reibung entsteht (vor allem bei Ölschmierung).
  • Abdich­tung: Schützt vor dem Eindrin­gen von Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
  • Dämpfung von Schwin­gun­gen: Reduziert Vibra­tio­nen und Betriebsgeräusche.

Typen von Schmierstoffen

  • Fette: Bestehen aus einem Grundöl, einem Verdi­cker (z. B. Lithi­um­seife) und Additi­ven. Bei den Grund­ölen wird oft unter­schie­den zwischen der Fette mit einem Mineralöl und einem Synthe­ti­schen Öl
  • Vorteile: Gute Haftfä­hig­keit, einfa­che Anwen­dung, gerin­ger Wartungsaufwand.
  • Einsatz: Für normale bis niedrige Drehzah­len, hohe Tragfä­hig­keit, Schutz gegen Feuchtigkeit.
  • Öle: Werden direkt auf die Lager­kom­po­nen­ten aufgebracht.
  • Vorteile: Gute Wärme­ab­fuhr, geeig­net für hohe Drehzahlen.
  • Einsatz: z.B. In Getrie­ben, wo die Lager in Öl laufen.
  • Trocken­schmier­stoffe:
  • Enthal­ten Feststoffe wie Graphit oder Molybd­än­di­sul­fid (MoS₂).
  • Vorteile: Kein Verdamp­fen oder Altern, resis­tent gegen extreme Temperaturen.
  • Einsatz: z.B: in Öfen,

Auswahl eines Schmierstoffs

Die Auswahl des passen­den Schmier­stoffs hängt von verschie­de­nen Fakto­ren ab:

  • Betriebs­tem­pe­ra­tur: Fette und Öle haben unter­schied­li­che Temperaturbereiche.
  • Belas­tung und Drehzahl: Schmier­stoffe müssen den Anfor­de­run­gen des Betriebs­pro­fils entsprechen.
  • Umgebungs­be­din­gun­gen: Feuch­tig­keit, Staub oder chemi­sche Stoffe erfor­dern spezi­elle Schutzmechanismen.
  • Lebens­dauer: Manche Schmier­stoffe bieten verlän­gerte Stand­zei­ten bei gerin­ger Wartung.

Wartung und Nachschmierung

  • Nachschmie­rung ist notwen­dig, wenn der Schmier­stoff seine Eigen­schaf­ten durch Alterung, Konta­mi­na­tion oder Verdamp­fung verliert.
  • Bei wartungs­freien Lagern werden häufig spezi­elle Langzeit­fette verwen­det, die eine dauer­hafte Schmie­rung gewährleisten.
  • Achtung Schmier­stoffe, darf man nicht einfach mischen, Fragen Sie den Lager­her­stel­ler oder den Fetther­stel­ler ob die Fette misch­bar sind.

Schmier­stoffe sind essen­zi­ell, um die optimale Leistung und Langle­big­keit von Wälzla­gern sicher­zu­stel­len. Die richtige Schmie­rung kann Betriebs­stö­run­gen minimie­ren und die Gesamt­be­triebs­kos­ten reduzieren.

Hier eine Auswahl von Schmier­stof­fen die NSK empfiehlt:

Fettsor­ten /NSK-Code Verdi­cker Grundöl Tropf- punkt (°C) Konsis- tenz Betriebs- tempe­ra­­tur- bereich (1) (°C) Für hohe Lasten Einsatz­grenze im Vergleich zu den aufge­führ­ten Grenz- drehzah­len(2) (%) Kinema­ti­sche Visko­si­tät (mm2/​​s)
40° 100°
ADLEX/U47 Lithium Mineralöl 198 300 0~+110 empfoh­len 70 197 15
APOLLOIL AUTOLEX A/ALA Lithium Mineralöl 198 280 10~+110 geeig­net 60 185 15
Arapen RB 300/R30 Lithium/​​Kalzium Mineralöl 177 294 10~+ 80 geeig­net 70 99 10
EA2 Grease/​​EA2 Harnstoff Poly-α-Olefinöl 260 243 40~+150 geeig­net 100 47 7
EA3 Grease/​​EA3 Harnstoff Poly-α-Olefinöl 260 230 40~+150 geeig­net 100 47 8
EA5 Grease/​​EA5 Harnstoff Poly-α-Olefinöl 260 251 40~+160 empfoh­len 60 239 26
EA7 Grease/​​EA7 Harnstoff Poly-α-Olefinöl 260 243 40~+160 geeig­net 100 46 7
ENC Grease/​​ENC Harnstoff Polyol-Esteröl + Mineralöl 260 262 40~+160 geeig­net 70 51 7
ENS Grease/​​ENS Harnstoff Polyol-Esteröl 260 264 40~+160 geeig­net 100 33 5
ECZ Grease/​​ECZ Lithium + Ruß Poly-α-Olefinöl 260 243 10~+120 geeig­net 100 30 5
ISOFLEX NBU 15/NB5 Barium-Komplex Diest­eröl + Mineralöl 260 280 30~+120 nicht geeig­net 100 20 4
ISOFLEX SUPER LDS 18/D8S Lithium Diest­eröl 195 280 50~+110 nicht geeig­net 100 15 3
ISOFLEX TOPAS NB52/TN5 Barium-Komplex Poly-α-Olefinöl 260 280 40~+130 nicht geeig­net 90 30 5
Aero Shell Fett 7/AG7 Mikro­gel Diest­eröl 260 288 55~+100 nicht geeig­net 100 10 3
Dow Corning® SH 33 L Grease/​​D3L Lithium Silikonöl 210 310 60~+120 nicht geeig­net 60 75 25
Dow Corning® SH 44 M Grease/​​DM4 Lithium Silikonöl 210 260 30~+130 nicht geeig­net 60 80 20
NS HI-Lube/NS7 Lithium Polyol-Esteröl + Diesteröl 192 250 40~+130 geeig­net 100 26 5
NSA Grease/​​NSA Lithium Poly-α-Olefinöl + Esteröl 201 311 40~+130 geeig­net 70 115 15
NSC Grease/​​NSC Lithium Alkyl­­di­­phe­­nyl-Etheröl+ Polyol-Esteröl 192 235 30~+140 geeig­net 70 53 8
NSK Clean Grease LG2/LG2 Lithium Poly-α-Olefinöl + Mineralöl 201 199 40~+130 nicht geeig­net 100 32 5
EMALUBE 8030/E80 Harnstoff Mineralöl 260 280 0~+130 empfoh­len 60 415 31
MA8 Grease/​​MA8 Harnstoff Alkyl­­di­­phe­­nyl-Etheröl + Poly-a-Olefinöl 260 283 30~+160 geeig­net 70 76 11
KRYTOX GPL-524/K24 PTFE Perfluo­ro­po­ly­etheröl 260 265 0~+200 geeig­net 70 90 10
KP1/KP1 PTFE Perfluo­ro­po­ly­etheröl 260 280 30~+200 geeig­net 60 420 36
Cosmo Wide Grease WR No.3/WR3 Natri­um­te­re­phtha­lat Polyol-Esteröl + Mineralöl 230 227 40~+130 nicht geeig­net 100 29
G‑40M/G4M Lithium Silikonöl 223 252 30~+130 nicht geeig­net 60 220 42
Shell Alvania EP 2/AP2 Lithium Mineralöl 187 276 0~+ 80 empfoh­len 60 220 15
Shell Alvania S1/AS1 Lithium Mineralöl 182 323 10~+110 geeig­net 70 130 12
Shell Alvania S2/AS2 Lithium Mineralöl 185 275 10~+110 geeig­net 70 130 12
Shell Alvania S3/AS3 Lithium Mineralöl 185 242 10~+110 geeig­net 70 130 12
Shell Cassida RLS 2/RLS Alumi­­nium-Komplex Poly-α-Olefinöl 260 280 0~+120 geeig­net 70 150 18
SHELL SUNLIGHT 2/SL2 Lithium Mineralöl 200 274 10~+110 geeig­net 70 182 15
WPH/WPH Harnstoff Poly-α-Olefinöl 259 240 40~+150 geeig­net 70 95 14
Demnum TM Grease L‑200/DL2 PTFE Perfluo­ro­po­ly­etheröl 260 280 30~+200 geeig­net 60 200 35
NIGACE WR‑S/WRS Harnstoff Gemix­tes Öl 260 230 30~+150 nicht geeig­net 70 56 11
NIGLUB RSH/RSH Natrium-Komplex Polyal­ky­­len-Glykolöl 260 270 20~+120 geeig­net 60 340 51
PYRONOC UNIVER­SAL N6B/PN6 Harnstoff Mineralöl 238 290 0~+130 geeig­net 70 108
PALMAX RBG/PMK Lithium-Komplex Mineralöl 216 300 10~+130 empfoh­len 70 177 17
Beacon 325/B3N Lithium Diest­eröl 190 274 50~+100 nicht geeig­net 100 11 3
MULTEMP PS No.2/PS2 Lithium Mineralöl + Diesteröl 190 275 50~+110 nicht geeig­net 100 15 4
MOLYKOTE FS-3451/FS3 PTFE Fluoro­si­li­konöl 260 285 0~+180 geeig­net 70 580 74
UME/UME Harnstoff Mineralöl 260 268 10~+130 geeig­net 70 75 9
UMM Fett 2/UMM Harnstoff Mineralöl 260 267 10~+130 geeig­net 70 74 9
RAREMAX AF‑1/RA1 Harnstoff Mineralöl 260 300 10~+130 geeig­net 70 74 9

Tabelle downloa­den: Lagermontage_​​Wartung_​​S_​​23

Weiter zu:

froehlich doerken fud 5

Ich berate Sie gerne, um die beste Lösung für Ihre indivi­du­el­len Anfor­de­run­gen zu finden. Kontak­tie­ren Sie mich, ich freue mich auf ein persön­li­ches Gespräch!”

nathanael alius fud.de

Natha­nael Alius

Proku­rist / Vertriebsleiter

deutsch sprachig

nathanael alius fud.de

Kontak­tie­ren Sie uns:

olga kammerzell fud

Olga Kammer­zell

Vertrieb Wälzla­ger

deutsch sprachig  Русскоговорящий

olga kammerzell fud
meik schipiorowski fud 1

Meik Schip­io­row­ski

Vertrieb Wälzla­ger

deutsch sprachig  English speaking

meik schipiorowski fud 1

Oder schil­dern Sie uns Ihr Anlie­gen über unser Kontaktformular: