NSK Schulterkugellager – Qualität die sich auszahlt!
Schulterkugellager sind Rillenkugellager. Die Rille im Innenring ist jedoch etwas flacher als die von Rillenkugellagern, und eine Seite des Außenrings ist entlastet. Folglich ist der Außenring zerlegbar, was den Einbau erleichtert. Die Standardausführung sind Blechkäfige, für Anwendungen mit hohen Drehzahlen werden jedoch Massivkäfige aus Kunstharz verwendet.
Rillenkugellager, die gängigste Bauform von Wälzlagern, werden für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt – insbesondere dort, wo es auf hohe Geschwindigkeiten und
geringe Reibverluste ankommt. Rillenkugellager von NSK nehmen nicht nur Radialkräfte auf, sondern auch Axialkräfte in beide Richtungen. Sie sind leicht zu montieren und lassen sich in verschiedenen Konfigurationen einsetzen.
Durch konsequente Qualitätsorientierung bei Rohmaterialien und in der Verarbeitung gewährleisten NSK Rillenkugellager Leistungsstärke, einen ruhigen Lauf und einen wartungsfreien Betrieb über Jahre. An jedem Halbzeug werden die Abmessungen mit Hilfe von automatischen Messeinrichtungen mehrmals geprüft; ebenso wird jedes montierte Lager vor der Auslieferung verschiedensten Prüfungen unterzogen, um optimale Produktqualität zu gewährleisten.