BEGA – Wälzlagermontage, gewusst wie!
Bega Special Tools wurde im Jahre 1978 gegründet. Bega ist Hersteller und Vertreiber von Spezialwerkzeugen zur sicheren, kostengünstigen Montage und Demontage von Wälzagern und Antriebskomponenten. Die Werkzeuge werden in Produktions- und Wartungsabteilungen in MRO- und OEM-Unternehmen eingesetzt.
Wälzlager können schnell abnutzen oder beschädigt werden. Häufige Ursachen dafür sind: Mangel an Schmiermitteln, zu hohe Temperaturen, Verunreinigungen, zu hohe Belastung, falsche Montage. Wälzlagerschäden sind optisch wahrnehmbar. Eine Folge von Beschädigung ist zum Beispiel Vibration. Mit Hilfe der Schwingungsanalyse kann gemessen und analysiert werden, welcher Fehler aufgetreten ist. Ein schnelles Handeln ist erforderlich, da die Folgeschäden wesentlich höher sind als die Kosten für den Austausch eines Wälzlager.
Mit Bega Spezialwerkzeugen wollen wir die Qualität der Wartung und Installation von rotierenden Teilen in Maschinen verbessern, sodass eine längere Lebensdauer erreicht wird.