Ausbildung & Karriere
“Steigen Sie bei uns ein!”
Unser Personal ist die Basis unseres Erfolges und unsere wichtigste Investition. Lernen Sie uns kennen!


Ismael Klein
Geschäftsführung
“Unser Personal ist die Basis unseres Erfolgs.
Sie sind für uns die wichtigste Investition, um langfristig unseren Unternehmenserfolg fortzuführen.
Wir suchen Menschen, die ständig bereit sind, sich weiter zu entwickeln und Freude an der Arbeit haben.”
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Sie suchen ehrliche Anerkennung für geleistete Arbeit?
Sie wollen offen über alles informiert werden?
Sie schätzen einen sicheren Arbeitsplatz?
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Fröhlich & Dörken GmbH
Stefansbecke 44
D‑45549 Sprockhövel
Oder per E‑Mail an: karriere@fud.eu
Wir werden uns nach Ihrer Bewerbung innerhalb von 2 Wochen melden. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses verweisen wir zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf unsere Datenschutz-Erklärung unter https://fud.de/datenschutzerklaerung
Ausbildung auf hohem Niveau
Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie Ihre Ausbildung bei uns!
Alle Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 wurden erfolgreich besetzt.
Die Bewerberphase für 2024 hat begonnen.
Alle Ausbildungsplätze finden Sie auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31.07.2024.
Wir suchen offene, dynamische Menschen mit gutem Schulabschluss, einer gesunden Portion Neugier, Ehrgeiz und Freude an der Arbeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Fröhlich & Dörken GmbH
Stefansbecke 44
D‑45549 Sprockhövel
oder per E‑Mail: karriere@fud.eu
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch!
Ansprechpartner: Melissa Wasilewski
Tel.: +49 (0) 2339 – 12349
Ihre Aufgaben:
Eine kaufmännische Ausbildung umfasst ein breites Aufgabengebiet vom Einkauf, über den Verkauf bis hin zu buchhalterischen Tätigkeiten. Die Ausbildung ist vielseitig und ermöglicht einen flexiblen Einsatz in allen Bereichen.
Voraussetzung:
mindestens Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Persönliche Stärken
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
- Engagement und sorgfältige Arbeitsweise
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
Lehrveranstaltungen in nächster Umgebung
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Arbeitsbereich Entwicklung:
Begleitung von Teams und Projekten in allen Technologiebereichen
unter den Aspekten Effizienz, Markteinführung und Kundenzufriedenheit
Arbeitsbereich Projektmanagement:
Bewertung technischer Entwicklungen, Großprojekte und Produktionsprozesse vor dem Hintergrund betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
Arbeitsbereich Vertrieb:
Konzeptionierung, Beschreibung, Projektierung und Angebotserstellung komplexer Anlagen
Zulassungsvoraussetzungen:
Abitur/Fachhochschulreife
Studienbeginn:
September (Wintersemester) eines jeden Jahres
Dauer:
8 bis 9 Semester
Zeitmodell:
Abends und/ oder Samstags
In der Regel 2 bis 3 x wöchentlich 18:00 – 21:15 Uhr
Und 2 bis 3 x monatlich Samstags 08:30 – 15:15 Uhr
Hochschulabschluss:
Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen, FA Maschinenbau
Ihre Aufgaben:
Im Bereich der Lagerhaltung und Logistik fallen die verschiedensten Aufgaben von der Warenannahme und der Wareneingangskontrolle bis hin zum Warenausgang an. Darüber hinaus müssen die verschieden Güter sach- und anforderungsgerecht eingelagert werden.
Mit einer Ausbildung im Bereich der Lagerlogistik sind Sie auch für die Optimierung der Prozesse und für die Warenbestandskontrolle zuständig und tragen somit dazu bei, dass der Kern eines Handelsunternehmens reibungslos funktioniert.
Voraussetzung:
einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Persönliche Stärken:
- Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisatorisches Geschick
- Räumliches Denken und technisches Interesse
- Teamfähigkeit und Engagement
Ismael Klein
Geschäftsführung
Nicht nur in ihrem beruflichen Umfeld sind die Auszubildenden bei Fröhlich & Dörken ein eingespieltes und starkes Team. Gemeinsame sportliche Aktivitäten, Ausflüge und das soziales Engagement gehören ebenso zum abwechslungsreichen Miteinander.
Ausflüge
- Kanufahren am Kemnader See
- Klettern im „Forest Adventures“ in Wetter
- Kartfahren in Gevelsberg bei „Cool Runners“
- Gemeinsamer Besuch im Fußballstadion
uvm.
Soziales Engagement
Sunshine4kids e.V. “Für strahlende Kinderaugen und Herzen “. Unsere Azubis begleiteten eine Woche die Hoffnungsflotte. Bei diesem Projekt können sich Kinder die schon viel Leid erfahren haben, ihre größten Sorgen von der Seele segeln. Neben dem Sponsoring ist es für uns wichtig, dass soziales Engagement Teil der Ausbildung ist. Mehr Infos hier!