Lehrveranstaltungen in nächster Umgebung
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Arbeitsbereich Entwicklung:
Begleitung von Teams und Projekten in allen Technologiebereichen
unter den Aspekten Effizienz, Markteinführung und Kundenzufriedenheit
Arbeitsbereich Projektmanagement:
Bewertung technischer Entwicklungen, Großprojekte und Produktionsprozesse vor dem Hintergrund betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
Arbeitsbereich Vertrieb:
Konzeptionierung, Beschreibung, Projektierung und Angebotserstellung komplexer Anlagen
Zulassungsvoraussetzungen:
Abitur/Fachhochschulreife
Studienbeginn:
September (Wintersemester) eines jeden Jahres
Dauer:
8 bis 9 Semester
Zeitmodell:
Abends und/ oder Samstags
In der Regel 2 bis 3 x wöchentlich 18:00 – 21:15 Uhr
Und 2 bis 3 x monatlich Samstags 08:30 – 15:15 Uhr
Hochschulabschluss:
Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen, FA Maschinenbau