Lineartechnik
Schnelle und präzise Zuschneidung Ihrer Schienen
Profitieren Sie von unseren starken Partnern und unserem umfassenden Know-How in der Lineartechnik. Wir decken das gesamte Linearprogramm ab!
Von der reinen Linearführung, dem Antriebselement bis zu Komplett-Systemen …
….von der Maschinenplanung mit kundenspezifischen Anforderungen, der Auslegung bis zur Just in Time Lieferung in Ihre Fertigung …
… FUD steht Ihnen mit professionellen Lösungen mit über 30-jähriger Erfahrung in den verschiedensten Anwendungen der Lineartechnik zur Seite. An der Langlebigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz unserer Lineartechnik – messen uns unsere zufriedenen Kunden aus der Industrie und Handel.
Erhalten Sie hier einen Überblick des Spektrums des FUD Angebots im Bereich Lineartechnik. Nahezu alle Typen von Linearführungen von der Miniatur bis zur Schwerlastführung, über komplette Linearsysteme, den Antriebselementen bis zu Getrieben …alle Bauteile sind in der Regel schnell verfügbar. In unserem Linearcenter werden Ihre Führungs-Schienen (Rails) direkt bei uns im Haus konfektioniert. Auch Sondermaße oder individuell konzipierte Bauteile sind lieferbar.
Insbesondere in der Beratung während der Konstruktionsphase und bei der Optimierung Ihrer Anlagen, mit dem Ziel der Langlebigkeit und Effizienz bei geringen Ausfallzeiten, sparen Sie Zeit und bares Geld durch unsere vielschichtigen Erfahrungen in der Lineartechnik. Haben wir das richtige Bauteil für Sie gefunden versorgen wir Ihre Produktion zuverlässig und Just in Time.
Unsere Leistungen
» Linearführungen
Bestimmt durch kundenspezifische Anforderungen wie beispielsweise zu bewegende Masse, benötigte Zykluszeiten, Bewegungs-Geschwindigkeiten, verfügbarer Bauraum, zurückzulegende Wegstrecke und vieler weiterer Faktoren, finden Sie bei FUD die passende Lösung. Unsere Linearführungen erhalten Sie mit oder ohne integrierte Mess-Systeme.
➥ Profilschienenführungen (mit und ohne integriertem Messystem)
- Kugelschienenführungen
- Rollenschienenführungen
- Miniaturschienenführungen
- Schienenführungen
- mit verschiedenen Korrosionsbeschichtungen, auch in Niro
- diverse Abdichtungsoptionen / Langzeitschmier-Option
- nach Kundenzeichnung und in Sonderspezifikation
➥ Wellenführungen / Kugelbüchsenführungen
- Linearkugelführungen > Standardwerkstoff und Niro
- Linear-Gehäuse Einheiten > Standard und Sonderspezifikationen nach Kundenwunsch und Kundenzeichnung
- Tragschienen-Wellenunterstützungen > Standard und Sonderspezifikationen nach Kundenwunsch und Kundenzeichnung
- Wellen – Standardwerkstoff, verchromt und Niro
- Wellenblöcke
➥ Laufrollenführungen
nach Ihren Erfordernissen gefertigt und spielfrei eingestellt
- Führungsschienen
- Führungswagen
- Laufrollen
- Zapfen
- Zusatzelemente
➥ Linearführungen mit begrenztem Hub
- Kreuzrollenführungen
- Flachkäfigführungen
➥ Linearsysteme mit Antrieb
- verschiedene Antriebs- und Führungsoptionen
- Linearvorschubeinheiten – Riemen oder Kugelgewindetrieb (KGT)
- Präzisionspositioniertische mit Kugelgewindetrieb
- Aktuatoren mit Kugelgewindetrieb
- Linearachsen
- Lineartische
- Linearmotoren
➥ Linearsysteme ohne Antrieb
- Lineartische
- Miniaturtische
» Linearantriebe
Zu der Lineartechnik gehören auch die Antriebselemente, die für den Vortrieb sorgen. Diese Aktuatoren werden individuell für die Art der erforderlichen Bewegung und Kraftübertragung ausgewählt. Bei den verschiedenen Antriebsarten werden häufig passende Getriebe zur Übersetzung benötigt. Oft kommt hier ein Planetengetriebe zum Einsatz.
Um Konstruktionszeit zu sparen, werden Linearführung und Antrieb immer wieder gemeinsam in einem einbaufertigen Komplettsystem zusammengefasst. Das Einhalten der kundenspezifischen Parameter wie Positioniergenauigkeit, Verfahrgeschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit etc. werden maßgeblich über das Antriebselement bestimmt.
➥ Antriebselemente
➥ Kugelgewindetriebe
- geschliffen
- gewirbelt
- gerollt
Miniatur Kugelgewindetrieb
- bis Heavy Load Kugelgewindetrieb
verschiedene Qualitäten
- geschliffen
- gewirbelt
- gerollt
Werkstoffe
- Standardwerkstoffe
- Niro
- verschiedenste Beschichtungsoptionen
Antrieb
- angetriebene Spindel
- angetriebene Mutter
Enden-Lagerung
- Wälzlager
- Lagergehäuse
Enden-Bearbeitung
- ohne Endenbearbeitung
- mit Standard-Bearbeitung der Enden
- Endenbearbeitung nach Kundenzeichnung
Kugelgewindetrieb-Ausführung komplett nach Kundenspezifikation
➥ Trapezgewindetriebe
Flanschmuttern
zylindrische Muttern
verschiedene Werkstoff auch Niro
Enden-Lagerung
- Wälzlager
- Lagergehäuse
Enden-Bearbeitung
- ohne Endenbearbeitung
- mit Standardbearbeitung der Enden
- Endenbearbeitung nach Kundenwunsch
- Trapezgewindetrieb-Ausführung komplett nach Kundenwunsch
➥ Zahnstangen und Ritzel
Präzision
- gefräst
- geschliffen
Verzahnungsqualität bis Q4
- Teilungs- und Einzelabweichung fp=0,003mm
- Teilungs-Gesamtabweichung fp=0,015/1000mm
Verzahnung
- Standard Geradverzahnt
- Schrägverzahnung
- Kundenspezifische Zahnstangen
- bis Modul 20 mit beliebigen Querschnitten
Teilung der Zahnstangen und Ritzel
- metrisch
- Modul-Teilung
Längen der Zahnstangen und Ritzel
- einteilige Zahnstangen bis 3000mm
Härteprozesse
- weich
- nitriert
- induktiv gehärtet
- Einsatz- und durchgehärtet
➥ Planetengetriebe
- einstufig
- mehrstufig
- Economy + Präzisionsqualität
➥ Kupplungen
- elastisch
- drehsteif
» Lineartechnik
» Lineartechnik richtig auswählen – Diese Faktoren entscheiden über die Auswahl Ihrer Komponenten
Lebensdauer, Effizienz und eine hohe Präzision der ausgeführten Bewegungen sind die Erfolgskriterien guter und zuverlässiger Lineartechnik. An diesen Merkmalen messen uns unsere Kunden. Damit Ihre Maschine oder Anlage alle Erwartungen erfüllt ist es nötig, alle Bauteile richtig auszuwählen.
- zu bewegende Masse
- Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen
- Antriebslagen
- Verfahrwege (Hub)
- Massenschwerpunkte
- erforderliche Präzision wie Positioniergenauigkeit, Ablaufgenauigkeiten wie z.B. Höhen- oder Seitenschlag
- Umgebungseinflüsse wie Umgebungstemperatur / Staubumgebung
- Verfügbarer Bauraum in der Maschine
Sprechen Sie unsere Berater direkt an, um Ihre Komponenten individuell nach Bedarf auszuwählen!
» Was ist Lineartechnik?
Durch den Einsatz von Lineartechnik ist es Maschinen möglich präzise, geführte Längsbewegungen auszuführen und dabei z.B. eine zu bewegende Masse exakt zu positionieren.
Ebenso wie Lager, die Drehbewegungen von Bauteilen ermöglichen, ist die Lineartechnik, ein wesentlicher Bestandteil des industriellen Bedarfs.
» Wie funktioniert Lineartechnik exemplarisch
Ein meist elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Antrieb erzeugt über ein Antriebselement eine Längsbewegung. Die Lastaufnahme und Führung der zu bewegenden Masse erfolgt über die verschiedensten Linearführungen die z.B. über eine Verbindungsplatte verbunden einen Laufwagen oder Schlitten bilden. Auf Diesem kann dann die zu bewegende Masse montiert und bewegt werden.
Die Bewegung wird durch die heute meist Wälzkörpergelagerten Elemente so energieeffizient wie möglich ausgeführt. Die Wälzführung minimiert dabei die für die Bewegung erforderliche Kraft. So können selbst große Massen mit wenig Kraftaufwand und in hoher Präzision bewegt werden.
Durch eine geschlossene Bauform von Komplettsystemen sind diese unanfällig gegen Verschmutzung und mit integrierter Langzeit-Schmierung versehen, wartungsarm oder sogar wartungsfrei.
» Wo kommt Lineartechnik zum Einsatz?
Haupteinsatzbereiche von Lineartechnik sind Hauptachsen in Werkzeugmaschinen, Maschinen aller Art wie z.B. Produktions- und Förderanlagen Anlagen, Verpackungsmaschinen, Messmaschinen etc.
Zudem wird Lineartechnik in jeglicher Anwendung in der Automation und Automatisierung eingesetzt. Also überall dort wo lineare Bewegungen ausgeführt werden sollen.
» In welchen Industriebranchen hat FUD Erfahrung mit Lineartechnik – Projekten?
Durch über 30 Jahre Erfahrung in Lineartechnik konnten die FUD Fachleute ein breites Wissen und Erfahrungen in vielen Bereichen aufbauen. Interdisziplinär eingesetzt sparen Sie sich so unnötige Fehler und sparen bares Geld.
Unsere Projekterfahrung erstreckt sich über folgende Bereiche
- Antriebstechnik
- Fördertechnik
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Lebensmittelindustrie
- Laseranlagen
- Werkzeugmaschinen
- Prüfanlagen & Messmaschinen
- Montageanlagen
- 3D Druck
- Anlagenbau
- usw.
» In welchen Materialien und Werkstoffen ist Lineartechnik erhältlich?
Wir bieten Lineartechnik in unterschiedlichen Materialien an. Dazu gehören Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Gemeinsam finden wir den passenden Werkstoff für Ihre Anforderungen.
Stahl
Edelstahl
Aluminium
Kunststoff
» Wie ist der Ablauf, wenn ich bei FUD Lineartechnik kaufe?
Gerade bei einem so individuellen und beratungsintensiven Feld, wie der Lineartechnik, empfehlen wir Ihnen zuerst immer das direkte Gespräch. Denn nur im persönlichen Kontakt können Sie Ihre Bedürfnisse, Ziele und Rahmenbedingungen ausführlich beschreiben und unseren Fachleuten direkt wichtige Fragen zu Ihrem Vorhaben stellen. Durch diese Vorgehensweise haben Sie sehr schnell belastbare Auskünfte und Informationen, die Ihnen direkt einen leichten und sicheren Einstieg in Ihre Beschaffung oder Ihr Konzeptionsprojekt ermöglichen.
- Nehmen Sie telefonisch oder per E‑Mail das Gespräch mit uns auf – gemeinsam erörtern wir erste Lösungsansätze für Sie
- Senden Sie uns Ihre CAD-Daten sowie Ihre Anforderungsdefinition
- Intern bereiten wir für Sie dann einen Vorschlag für eine Ideallösung vor. Je nach Ihrem Auftrag führen wir neben der Konzeption der benötigten Bauteile eine Lebensdauerberechnung durch
- Gemeinsam besprechen wir unseren Lösungsvorschlag mit Ihnen durch und bieten jegliche erforderliche Konstruktionsunterstützung
- Nachdem Sie sich für eine Lösung entscheiden haben, stimmen wir Preise und Lieferzeiten ab
» Welche Vorteile habe ich, wenn ich Lineartechnik bei FUD kaufe?
Unsere langjährigen Partner binden uns aus verschiedensten Gründen sehr früh in Ihre Planungen und Projekte ein. Bereits in der Planungsphase einer Maschine oder Anlage können wir mit unserer langjährigen Erfahrung konkrete Konstruktionsunterstützung leisten und hilfreiche Hinweise geben, die Ihnen viel Zeit und Geld sparen, da Sie auf keine unerwarteten Probleme beim Betrieb der Maschine oder der Anlage stoßen.
Selbstverständlich werden unsere Führungs-Schienen direkt bei uns im Haus nach Ihren Wünschen geschnitten und konfektioniert.
Durch einen breiten Warenbestand in unserem zentralen Lager in Sprockhövel können wir Sie schnell mit den benötigten Bauteilen beliefern. Noch besser ist es für Ihre Beschaffung, wenn Sie Ihren Bedarf durch Abrufkontrakte absichern und durch FUD je nach Bedarf Just in Time in Ihre Produktion liefern lassen.