rillenkugellager

Rillen­ku­gel­la­ger

Einrei­hige Rillen­ku­gel­la­ger sind sehr weit verbrei­tet und stellen den am häufigs­ten einge­setz­ten Wälzla­ger­typ dar. Die in den Innen- und Außen­rin­gen liegen­den Laufril­len haben eine Kreis­bo­gen­form, ihr Radius ist etwas größer als derje­nige der Kugeln. Neben der Radial­last sind auch in beide Richtun­gen Axial­las­ten möglich. Durch den gerin­gen Reibmo­ment sind Rillen­ku­gel­la­ger insbe­son­dere in Anwen­dungs­be­rei­chen von Vorteil, die hohe Drehzah­len in Verbin­dung mit möglichst gerin­gen Reibungs­ver­lus­ten verlan­gen. Neben dem offenen Lager­typ werden häufig befet­tete Lager mit Deckschei­ben aus Stahl­blech oder Dichtungs­schei­ben aus Kautschuk (ein- oder beidsei­tig) verwen­det. Mitun­ter kommen Siche­rungs­ringe am Außen­ring zum Einsatz. Käfige aus Stahl­blech werden am häufigs­ten verbaut.

Jetzt direkt mit dem Exper­ten Support sprechen!

froehlich doerken fud 5

Ich berate Sie gerne, um die beste Lösung für Ihre indivi­du­el­len Anfor­de­run­gen zu finden. Kontak­tie­ren Sie mich, ich freue mich auf ein persön­li­ches Gespräch!”

nathanael alius fud.de

Natha­nael Alius

Proku­rist / Verkaufsleiter

deutsch sprachig

nathanael alius fud.de

Kontak­tie­ren Sie uns:

olga kammerzell fud

Olga Kammer­zell

Vertrieb

deutsch sprachig  Русскоговорящий

olga kammerzell fud
meik schipiorowski fud 1

Meik Schip­io­row­ski

Vertrieb

deutsch sprachig  English speaking

meik schipiorowski fud 1

Oder schil­dern Sie uns Ihr Anlie­gen über unser Kontaktformular: