NSK Axial-Rillenkugellager – Qualität die sich auszahlt!
NSK Axial-Rillenkugellager wurden zur Aufnahme von Axialkräften bei Betrieb mit hohen Drehzahlen entwickelt und bestehen aus einem scheibenähnlichen Lagerring mit Laufbahnrillen für die Kugeln. Axial-Rillenkugellager werden je nach Form der Gehäusescheibe in Lager mit ebener Auflagefläche oder einstellbarer Auflagefläche unterteilt. Axial-Rillenkugellager können Axialkräfte aufnehmen, aber keine Radialkräfte.
NSK Axial-Rillenkugellager sind in zwei Ausführungen erhältlich – einseitig und zweiseitig wirkende. Die einseitig wirkende Ausführung enthält zwei Ringe, Wellen- und Gehäusescheibe genannt, sowie einen einzelnen Kugelkranz. Die doppelseitig wirkende Ausführung enthält drei Ringe, verteilt auf zwei Gehäusescheiben und zwei Kugelkränze, die durch die Wellenscheibe getrennt sind.
Produktmerkmale und Vorteile:
- In zwei Ausführungen erhältlich: einseitig und zweiseitig wirkende.
- Um einen anfänglichen Axialversatz auszugleichen, sind beide Ausführungen mit kugeligem einstellbarem Sitz oder einstellbarer Unterlegscheibe erhältlich.
- Hochqualitätsstahl – extrem reiner Stahl verlängert die Lebensdauer der Wälzlager um bis zu 80%.
- Fortschrittliche Schmierungstechnik – NSK Schmiermittel für längere Schmiermittelgebrauchsdauer und höhere Leistung.
- Hochwertige Wälzkörper – leiser und sanfter Lauf, sogar bei hohen Drehzahlen.
- Optionale Gehäusescheiben zum Ausgleich von anfänglichen Ausrichtungsfehlern.
Unsere Produktauswahl beinhaltet u.a.: Axialrillenkugellager, Axialschrägkugellager, Einseitig und zweiseitig wirkende Axial-Rillenkugellager.