Wälzlagergehäuse e1634040703464

Gehäuse, Gehäu­se­la­ger, Lager­ein­hei­ten, Stehlagergehäuse

Norma­ler­weise wird eine Welle mit zwei Lager­ge­häu­sen gelagert. Bei sehr langen Wellen kommen weitere Gehäuse zum Einsatz. Ein Lager­ge­häuse fixiert die Welle in axialer Richtung. Dieses Lager wird als „Festla­ger“ bezeich­net. Um bei einem Festla­ger­ge­häuse eine axiale Verschie­bung des Lagers zu verhin­dern, wird an jeder Lager­seite ein Festring einge­setzt. Somit ist keine axiale Verschie­bung mehr  möglich. Ist das System Tempe­ra­tur­schwan­kun­gen ausge­setzt, kann es zu einer Längen­än­de­rung der Welle in axialer Richtung kommen. Wären beide Lager als Festla­ger montiert, würde dies zu einer übermä­ßi­gen Belas­tung des Lager­sat­zes und somit zu einer gerin­ge­ren Lebens­dauer führen. Aus diesem Grund sollte eines der Lager in axialer Richtung verschieb­bar sein. Dieses Lager wird als „Losla­ger“ bezeich­net. Festringe sollten bei dieser Art von Lager­ge­häuse nicht montiert werden. Ohne Festringe und mit der Lager­sitz­to­le­ranz H7 ist das Lager bei Bedarf axial verschieb­bar.
Die Herstel­ler haben unter­schied­li­che bezeich­nun­gen für Lager­ge­häuse, wie z. B. SNH / SNL (SKF), SNV (FAG), usw. Gerne schlüs­seln wir Ihre Gehäu­se­la­ger um.

Jetzt direkt mit dem Exper­ten Support sprechen!

froehlich doerken fud 5

Ich berate Sie gerne, um die beste Lösung für Ihre indivi­du­el­len Anfor­de­run­gen zu finden. Kontak­tie­ren Sie mich, ich freue mich auf ein persön­li­ches Gespräch!”

nathanael alius fud.de

Natha­nael Alius

Proku­rist / Verkaufsleiter

deutsch sprachig

nathanael alius fud.de

Kontak­tie­ren Sie uns:

olga kammerzell fud

Olga Kammer­zell

Vertrieb

deutsch sprachig  Русскоговорящий

olga kammerzell fud
meik schipiorowski fud 1

Meik Schip­io­row­ski

Vertrieb

deutsch sprachig  English speaking

meik schipiorowski fud 1

Oder schil­dern Sie uns Ihr Anlie­gen über unser Kontaktformular: