Dünnringlager
Dünnringlager sind Rillenkugellager. Die Typenbezeichnungen variieren ja nach Hersteller (z. B. 61800 bei SKF und FAG = 6800 bei NSK oder 61900 bei SKF und FAG = 6900 bei NSK). Der Unterschied zu einem normalen Rillenkugellager liegt in dem Verhältnis des Innendurchmesser zum Außendurchmesser. Der Außendurchmesser ist im Verhältnis zum Innendurchmesser sehr klein. Hinzu kommt die schmale Bauform, die sich hervorragend dort verbauen lässt, wo wenig Platz im Gehäuse ist aber eine trotzdem relative große Welle eingesetzt werden muss. Durch die “leichte” Bauart eigenen sich Dünnrinnlager auch gute für hohe Drehzahlen. Fröhlich & Dörken bietet Dünnringlanger in den unterschiedlichsten Fabrikaten an.