A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Trolley

Laufwa­gen oder auch Führungs­wa­gen genannt sind Maschi­nen­bau­ele­mente, die auf dazuge­hö­ri­gen Führungs­schie­nen ablau­fen. Sie verfü­gen über mindes­tens 2, 4 oder mehr Kugel- oder Rollenumläufe.

Bei der Kombi­na­tion aus Führungs­wa­gen und Führungs­schiene spricht man von einer Profilschienenführung.

Schneeberger linear guides

Diese Konstruk­tion ist ein klassi­sches Wälzla­ger spezi­ell für die Längs­be­we­gung konzi­piert. Durch die Umläufe ist es ein Wälzla­ger für unbegrenz­ten Hub. Der maximal mögli­che Hub wird nur durch die Länge der Schiene begrenzt.

Die Kugeln laufen in Schmie­gen meist mit gotischem Bogen­pro­fil und können so durch die große, tragende Oberflä­che hohe Kräfte übertra­gen. Die Rollen laufen auf glatten Flächen. Durch den Linien­kon­takt ergibt sich eine noch höhere

Tragfä­hig­keit. Die Rollen werden meist leicht ballig ausge­führt, um sie im Wagen­kör­per besser führen zu können oder der Herstel­ler verwen­det einen Kunststoffkette.

Diese Art der Führung wird in den unter­schied­lichs­ten Maschi­nen einge­setzt. Ein Haupt­ein­satz­ge­biet ist die Werkzeug­ma­schine. Weitere Einsatz­ge­biete finden sich beim Anlagen­bau bei Monta­ge­ma­schi­nen in der Automa­ti­ons­tech­nik, Robotik,

Messtech­nik, Medizin­tech­nik und vielen weite­ren Berei­chen. Sie verbin­det in idealer Weise hohe Tragfä­hig­keit und Steifig­keit mit sehr hoher Präzi­sion, wie Sie in diesen Anwen­dun­gen benötigt wird. 

Eine weitere Art der Laufwa­gen / Führungs­wa­gen ist die mit integrier­ten Laufrollen.

Bei dieser Kombi­na­tion aus Führungs­wa­gen und Führungs­schiene spricht man von einer Laufrollenführung.

Laufrollenführung

Die innere Konstruk­tion der Laufrolle ist meist ein Doppel­schräg­ku­gel­la­ger zur Lastauf­nahme aus allen 4 Lastrich­tun­gen. Der verstärkte Außen­ring der Laufrolle verfügt über ein Führungs­pro­fil, welches dann auf dem Profil der Führungs­schiene läuft.

Hier gibt es 2 Haupt­sys­teme. Laufrolle mit gotischem Bogen­pro­fil, die auf einer in der Führungs­schiene einge­las­se­nen Welle abläuft oder mit 45° V‑Nut, die dann auf dem 45° Spitz­pro­fil der Schiene abläuft.

Diese Laufwa­gen  Laufrol­len­kon­struk­tion verfü­gen nicht über die hohe Tragfä­hig­keit und Präzi­sion der Wagen mit Wälzkörperumläufen.

Ein großer Vorteil liegt in den hohen mögli­chen Ablauf­ge­schwin­dig­kei­ten, die diese „Rad-Konstruk­­tion“ gegen­über einer Wälzkör­per­um­lauf­kon­struk­tion (Kette) bietet.

Diese Art der Führung wird haupt­säch­lich im allge­mei­nen Maschi­nen­bau und in der Handha­bungs­tech­nik (Handling­sys­teme) einge­setzt. Klassi­sche Anwen­dun­gen sind Handling-Achsen, Maschi­nen­tür­füh­run­gen, Monta­ge­an­la­gen etc. 

Einer der führen­den Herstel­ler im Bereich Linear­tech­nik ist Schnee­ber­ger. Wir sind seid vielen Jahren Schnee­ber­ger Händler. Ein must have für die Werkzeugmaschinen.

Continue to:

happily doerken fud 5

"I will be happy to advise you to find the best solution for your individual requirements. Contact me, I look forward to a personal conversation!"

nathanael alius fud.de

Nathanael Alius

Authorized signatory / Sales manager

German speaking

nathanael alius fud.de

Please contact us:

olga kammerzell fud

Olga Kammerzell

Rolling bearing sales

German speaking  Русскоговорящий

olga kammerzell fud
meik schipiorowski fud 1

Meik Schipiorowski

Rolling bearing sales

German speaking  English speaking

meik schipiorowski fud 1

Or tell us about your request using our contact form: